Auswandern – Der große Schritt in ein neues Leben
- christian.schreyer87
- 3. März
- 3 Min. Lesezeit

Viele Menschen träumen davon, auszuwandern. Ein neues Land, ein neues Leben, mehr Freiheit, mehr Sonne, vielleicht sogar ein ganz anderer Lebensrhythmus. Doch aus einem Traum Realität zu machen, ist eine ganz andere Herausforderung.
Wir haben diesen Schritt gewagt. Von Deutschland nach Spanien. Aber wenn ich ehrlich bin, kann ich nicht sagen: „Wir haben es geschafft.“ Denn genau genommen arbeiten wir immer noch daran.
Der Anfang – Die Entscheidung zu gehen
Die Entscheidung, Deutschland zu verlassen, fiel nicht über Nacht. Es war ein Prozess. Ein Gedanke, der sich langsam zu einem konkreten Plan entwickelte. Es gab viele Gründe dafür – das Wetter, der Lebensstil, die Sehnsucht nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit.
Doch nur der Wunsch nach Veränderung reicht nicht. Man muss handeln.
Wir haben alles verkauft – unser Haus, unsere Autos, unser gesamtes Hab und Gut. Wir sind mit einem Wohnmobil losgezogen, haben verschiedene Orte erkundet, sind von Stadt zu Stadt gereist, haben neue Menschen getroffen und uns irgendwann entschieden: Spanien ist unser neues Zuhause.
Aber der Weg dorthin war nicht einfach.
Der Kampf mit der Bürokratie und die Realität des Auswanderns
Wenn man sich für ein neues Leben im Ausland entscheidet, gibt es unzählige Dinge zu beachten:
Die NIE-Nummer beantragen – ohne sie geht nichts. Kein Mietvertrag, kein Bankkonto, keine offizielle Anmeldung.
Ein Haus oder eine Wohnung finden – nicht nur kurzfristig, sondern langfristig.
Arbeit & Einkommen – wie finanziert man sich ein Leben außerhalb Deutschlands?
Integration in ein neues Land – neue Kontakte knüpfen, sich anpassen, sich zurechtfinden.
Viele glauben, dass mit der Entscheidung fürs Auswandern alles „besser“ wird. Aber die Wahrheit ist: Man nimmt sich selbst immer mit. Man muss sich in einem neuen Land genauso organisieren, genauso arbeiten, genauso ein Netzwerk aufbauen. Nur eben von vorne.
Noch nicht angekommen, aber auf dem richtigen Weg
Wenn mich heute jemand fragt, ob wir es „geschafft haben“, würde ich sagen: Wir sind mittendrin. Wir haben es geschafft, uns eine neue Existenz aufzubauen, aber wir arbeiten jeden Tag daran, dass das auch langfristig so bleibt.
Mit mehreren Ideen, neuen Partnerschaften und vielen neuen Kontakten setzen wir alles daran, dass wir weiterhin ein Leben außerhalb von Deutschland führen können – ohne zurückzumüssen.
Es gibt keine Zweifel, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aber Stillstand ist keine Option.
Warum wir anderen helfen wollen
Weil wir genau wissen, wie schwer es ist, diesen Schritt zu gehen. Weil wir erlebt haben, wie überwältigend der ganze Prozess sein kann. Und weil wir wissen, dass es sich lohnt – wenn man es richtig angeht.
Wir möchten anderen helfen, diesen Schritt zu erleichtern. Sei es mit Infos zur Bürokratie, zu Mietverträgen, zu Jobs, zu Netzwerken oder einfach als Ansprechpartner für alle Fragen, die kommen, wenn man sich entscheidet, sein altes Leben hinter sich zu lassen.
Fazit – Es ist nicht einfach, aber es ist machbar
Auswandern ist kein Urlaub. Es ist kein Neustart, der von allein funktioniert. Es ist ein Prozess, der Mut erfordert, Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Wir sind noch nicht am Ziel, aber wir wissen, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Und wenn du darüber nachdenkst, dasselbe zu tun: Lass uns reden. Vielleicht können wir dir helfen, den ersten Schritt leichter zu machen.
Hast du schon mal über Auswandern nachgedacht? Was hält dich noch zurück? Schreib es in die Kommentare!
Comments